![]() |
Pater Wilhelm Eberschweiler SJ |
Biographische Lebensdaten:
- wurde am 05.12.1837 in Püttlingen/Saar geboren
- wuchs in Waxweiler und Bitburg auf
- trat ins Bischöfliche Konvikt in Trier ein
- ging zum Gymnasium in Trier
- machte Exerzitien in Münster
- trat dort in die Gesellschaft Jesu ein
- legte seine Ersten Gelübde in Feldkirch in Vorarlberg ab
- empfing die Diakonen- und Priesterweihe in Maria Laach
- wurde nach Aachen und Gorheim bei Sigmaringen berufen
- legte dort seine Letzten Gelübde ab; zog nach Wynandsrade
- wurde Rektor und Spiritual; ging nach Exaten und Ditton-Hall
- starb am 23.12.1921 in Exaten/Niederlande
Pater Eberschweiler lebte ein einfaches Leben ohne große Besonderheiten. Vielleicht ist gerade das so faszinierend an seinem Leben. Er hat vorwiegend als Spiritual und geistlicher Berater seiner jüngeren Mitbrüder gearbeitet. Er lebte aus einer außerordentlichen und inneren Kraft, schonte sich nicht und erschien nie um sich selbst besorgt.
In all dem, was auf ihn zukam, wollte er den konkreten Anspruch und Willen Gottes erkennen. Und das nie mürrisch, bitter oder verdrossen. Was auf seinem Grabstein steht hat er selbst einmal in sein Tagebuch geschrieben: „Die Heiterkeit und Freudigkeit des Herzens will ich ununterbrochen zu bewahren suchen, um allen Menschen zu zeigen, einem wie guten Gott ich diene.“ Dabei war ihm dieses Leben nicht geschenkt worden.
Auch Pater Eberschweiler musste schwere Versuchungen gegen den Glauben durchmachen und körperliche Beschwerden ertragen. Er fand seinen Weg in der wenig beachteten Heiligkeit der täglichen und freudigen Pflichterfüllung. Er gelangte zu einer Tiefendimension an Glaubenserfahrung und Christusliebe. Vielen Menschen ist er zum Vorbild geworden.
Bitte beten Sie für die Seligsprechung von Pater Wilhelm Eberschweiler SJ.
Der Eberschweiler Bund e.V. fördert die Verehrung und Seligsprechung. Gebetserhörungen bitte hierhin senden: Ignatiushaus, Dietrichstraße 40, 54290 Trier.