![]() |
Marienaltar im restaurierten, heutigen Zustand |
Die Statue der Muttergottes mit Kind besteht aus Holz und wurde 1892 von Ernst Renard aus Köln skulpiert. Als Vorlage soll eine Madonnenfigur des Flensburger Doms gedient haben. Ursprünglich stand die Marienskulptur in einem neogotisierenden Ziermaßwerk, flankiert von zwei Engeln. Bei der großen Kirchenrenovierung 1959 wurden das hölzerne Ziermaßwerk und die beiden Engel beseitigt und Mensa sowie Predella grau überstrichen. Nachdem der Hochaltar im Jahr 2010 aufwendig restauriert wurde, stand jetzt der Marienaltar zur Restaurierung an.
![]() |
Marienaltar im neogotisierenden Ziermaßwerk, Zustand vor 1959 |
Damit das Ensemble der drei Altäre in der kath. Pfarrkirche wieder einheitlich erscheint, stehen noch die Restaurierung der Mensa und Predella des „Goars-Altars“ an.