Am Sonntag, 27. Mai 2018 um 18 Uhr lädt der Kirchenchor „Cäcilia“ Damscheid zu einem Evensong in die Pfarrkirche „St. Johannes der Täufer“ nach Damscheid ein. Mit dieser besonderen Form des Abendgebetes möchte der Chor unter der Leitung von Christian Rivinius einladen zum Zuhören, Innehalten und stillen Genießen.

Das Chorprogramm erstreckt sich von der Romantik bis zur Moderne. Dazu erklingt die „Missa brevis“ von Jacob de Haan. Hier handelt es sich um eine Fassung für Trompete und Orgel; die ursprüngliche Fassung für Chor und Blasorchesterbesetzung komponier
te de Haan anlässlich des tausendjährigen Jubiläums der Geburt von Papst Leo IX. in Éguisheim .
Mit den beiden Ave-verum-Vertonungen von Mozart und Edward Elgar stehen zudem zentrale Gesänge mit Blick auf das Fronleichnamsfest im Mittelpunkt. Im „Te lucis ante terminum“ von Thomas Gabriel und weiteren Stücken kommt die wunderbar besinnliche und erbauliche Kraft der Lieder zum Ausdruck. Abgerundet wird dies durch mehrere Textlesungen.

Nach altem biblischem Zeitbegriff endet ein Tag mit dem Abend. Diese Bedeutung steckt auch im Wortteil Even(ing): Die heraufziehende Nacht als neuer Zeitabschnitt. Zugleich steckt darin auch das Bild des Ausgleichs, des Gleichgewichtes. Der Übergang vom Tag zur Nacht, zum Verarbeiten und Darbringen des Gewesenen vor Gott, zur Vorbereitung auf die Nacht und das Geschenk eines neuen Tages.

Der Evensong wird vom Kirchenchor Damscheid, Thomas Maur (Trompete) sowie Christian Rivinius (Leitung und Orgel) gestaltet. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich über Besucher aus Damscheid und Umgebung. Der Eintritt ist frei.