
‘Die Kolpingsfamilie Oberwesel*
ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland und wurde noch zu Lebzeiten Adolph Kolpings im Jahr 1864 gegründet. Mit unseren rund 380 Mitgliedern verstehen wir uns als Teil der Zivilgesellschaft und gestalten und prägen das Gemeindebild in unserer Stadt nach dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” aktiv mit.
Unterschiedliche Abteilungen innerhalb unserer Kolpingsfamilie Oberwesel stellen jedes Jahr ein buntes und vielseitiges Jahresprogramm auf die Beine. Dieses umfasst neben musikalischen Auftritten unseres Blasorchesters und den Kappensitzungen der Kolping-Fastnachter auch Veranstaltungen für Jung und Alt sowie die Auseinandersetzung mit sozialpolitischen und kirchlichen Themen und Fragestellungen unserer Zeit.
Wir freuen uns Dich bei uns in Oberwesel auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
TERMINE


Sonntag 4.12. Oberwesel Liebfrauenkirche Wortgottesfeier zum 2. Advent
Findet Eure Schätze und zeigt der Welt ein freundliches Gesicht
Zum Gedenktag Adolph Kolpings am Sonntag, dem 4. Dezember, wird die Wortgottesfeier in der Liebfrauenkirche um 10.30 Uhr von der Kolpingsfamilie gestaltet.
Wir wollen miteinander Gottesdienst feiern und Schätze auf den Wegen im Advent entdecken.
Musikalisch begleiten den Gottesdienst Solist(inn)en aus den Reihen des Blasorchesters der Kolpingsfamilie zusammen mit Lukas Stollhof.
Schuhspenden für die Aktion der Kolpingsfamilie „ Mein Schuh tut gut“ können zum Gottesdienst
mitgebracht werden. Ebenso Päckchen im Rahmen der Wunschbaumaktion der Caritas an der sich die Kolpingsfamilie wie schon seit vielen Jahren beteiligt.
Nach dem Gottesdienst ist noch Gelegenheit zur Begegnung in der Vikarie bei Kaffee/ Tee und Gebäck.
Herzliche Einladung